SenLogo

AppsAnwendung

Telefon

Die Telefon-Anwendung nutzt Skype™ (eine Marke von Skype Limited, siehe Skype.com) um via Internet Gespräche, Videotelefonie und auch das schnelle Austauschen von Textnachrichten zu ermöglichen. Die kostenlose Skype-Software muss dabei auf dem Computer installiert und eingerichtet sein, wird dann aber wie jede "gewöhnliche" SenPC-Anwendung mit Kontextmenüs und Auswahlliste ausgeführt. Zur Installation bitte unten Hinweise beachten.

 

Schritt 1: Ihre Kontakte und deren Status

Sie können mit der Skype-Anwendung Freunde auffinden und zu Ihrer Skype-Kontaktliste hinzufügen. Die Auswahlliste zeigt alle Ihre Skype-Kontakte an, wobei gerade "im Internet anwesende" Personen grün (online) dargestellt werden. Diese können über den Menüpunkt "Anrufen" (z.B. über Taste 'F4') sofort kontaktiert werden. Für eine Textnachrticht an die ausgewählte Person drücken Sie z.B. 'F3' oder die Enter-Taste). Über die "Notiz"-Funktion lassen sich zu jeder Person Notizen schreiben. "Kontakte" lässt die Kontakt-Liste aktualisieren, was jedoch in der Regel auch automatisch geschieht. Über "Anrufe" oder über das Tätigen eines neuen Anrufes gelangen Sie zu Schritt 2 der Telefonanwendung und sehen alle aktuellen Anrufe. Der Menüpunkt "Telefon" ist für Anrufe oder SMS in das Telefonnetz. Im Gegensatz zu den Internet-Gesprächen sind diese Telefongespräche nicht kostenlos, jedoch meist sehr günstig. Sie benötigen dafür ein Guthaben bei Skype.

Schritt 2: Ihre aktuellen Anrufe verwalten

Sie können mehrere Gespräche gleichzeitig führen und behalten mit der Anwendung dennoch immer die optimale Übersicht. Die Auswahlliste zeigt alle aktiven Gesprächsteilnehmer. Sie können über das Menü das Gespräch mit dem ausgewählten Teilnehmer jederzeit "Beenden" (auflegen) oder es über "Halten" in den Pause-Zustand versetzten bzw. wieder aufnehmen. Mit "Video" lässt sich (sofern vorhanden) eine Kamera hinzuschalten, so dass Sie Ihren Gesprächspartner (oder er Sie) sehen können.

 

Weitere allgemeine Details zum Programm

Die Telefon-Anwendung kann auch aus anderen SenPC-Anwendungen heraus genutzt werden. So lässt sich z.B. über die "Kontakte"-Anwendung der ausgewählte Kontakt anrufen oder eine SMS schreiben. Außerdem lassen sich durch Chat-Nachrichten, ähnlich wie bei der E-Mail-Anwendung, Termin oder Kontaktdaten aktualisieren.

Notizen für die Administration (nicht wichtig für die Programmbenutzung)

Sollte die Anwendung nicht richtig starten, installieren Sie bitte die neueste Skype-Version! Hinweise...

So richten Sie Skype optimal auf dem Computer ein:

  1. Die kostenlose Software herunterladen und ausführen (installieren)
  2. Ein Skype-Nutzerkonto erstellen
  3. "Bei Skype-Start automatisch anmelden" aktivieren (z.B. über Skype-Menü "Aktionen / Optionen...")
  4. "Skype beim Windows-Start ausführen" möglichst nicht aktivieren (SenPC kann das Programm wenn benötigt selbst starten)
  5. Skype in den "Kompaktmodus" versetzen (Skype-Fenster oben rechts, links neben Minimier-Schaltfläche), nur so reagiert das aufgerufene Skype-Fenster auf die Esc-Taste

Noch ein Tipp: Interessant für individuelle Einstellungen könnte neben dem Skype-Menü "Aktionen / Optionen..." auch "Barrierefreiheit" --> "erweiterten Tastaturnavigation" sein.