Egal ob Skizzen, Notizen, Anleitungen, Biografien oder ein ganzes Buch entstehen soll, Texte jeglicher Art lassen sich komfortabel mit dieser Anwendung erstellen. Die Texte lassen sich nicht nur bearbeiten, formatieren und ausdrucken, über die üblichen SenPC-Menüfunktionen können Sie einzelne Texte oder ganze Sammelordner mit anderen via E-Mail-Anhang teilen und sogar Texte automatisch in andere Sprachen übersetzen lassen...
Um Ihre Texte zu bearbeiten oder neue anzulegen wählen Sie bitte zunächst einen passenden Ordner aus. Es können über das Menü auch neue Ordner erstellt, bzw. bestehende umbenannt werden. Für das Löschen eines Ordners wählen Sie "Umbenennen" und geben als neuen Namen das Minuszeichen ('-') ein. Ebenso können Sie hier einen Ordner als "Ablageordner" markieren. In diesen werden dann später kopierte Daten gelegt. Standardmäßig ist der Ablageordner ein temporärer Ordner, der in der E-Mail-Anwendung auch zur Auswahl von Anhängen dient. Ebenfalls über das Menü lässt sich eine kurze Notiz zu jedem Ordner erstellen.
Sie können dem aktuellen Text einen neuen Namen geben (bzw. durch Namenswahl '-' löschen) oder neue Texte erstellen. Zu jedem Text lassen sich Notizen machen. Durch den Menüpunkt "Kopieren" wird eine Kopie des Textes im vorher gewählten Ablageordner erstellt. Wurde kein Ablageordner definiert so gelangt die Kopie in den temporären Ablageordner, von wo sie auch in der E-Mail-Anwendung als Anhang versendet werden kann. Falls eine E-Mail als einzigen Anhang nur den aktuellen Text enthalten soll, gelingt dies jedoch noch schneller über den Menüpunkt "Senden". Sollte neben dem Textinhalt auch das aussehen eine Rolle spielen, lassen sich einige Befehle zur Textformatierung im Menüpunkt "Weiteres" finden. Die hier getätigten Formatierungen gelten immer für den aktuell selektierten Textbereich.
Schrift: Legen Sie im Auswahlfenster links die Schriftart, mittig den Schnitt (z.B. schräg oder fett) und rechts die Schriftgröße fest! Ebenso lassen sich Effekte wie "Durchgestrichen" oder "Unterstrichen" wählen. Für die Tastenauswahl benutzen Sie bitte die Pfeiltasten und die Tabtaste.
Textfarbe und Farbe für den Texthintergrund: Wählen Sie (z.B. mit den Pfeiltasten und der Leertaste) eine Grundfarbe aus oder definieren Sie über die gleichnamige Schaltfläche ganz neue Farben!
Ebenso können Sie hier Aufzählungslisten in den Text einfügen. Formatierte Texte haben in der Auswahlliste ein leicht verändertes Erscheinungsbild.