Wählen Sie bitte zunächst einen passenden Ordner aus. Es können über das Menü auch neue Ordner erstellt, bzw. bestehende umbenannt werden. Für das Löschen eines Ordners wählen Sie "Umbenennen" und geben als neuen Namen das Minuszeichen ('-') ein. Ebenso können Sie hier einen Ordner als "Ablageordner" markieren. In diesen werden dann später kopierte Daten gelegt. Standardmäßig ist der Ablageordner ein temporärer Ordner, der in der E-Mail-Anwendung auch zur Auswahl von Anhängen dient. Ebenfalls über das Menü lässt sich eine kurze Notiz zu jedem Ordner erstellen. Sie können das aktuell geladene Video oder Musikstück auch über das Menü jederzeit anhalten oder abspielen lassen.
Sie können dem aktuellen Video oder Musikstück einen neuen Namen geben (bzw. durch Namenswahl '-' löschen). Außerdem lassen sich Notizen machen. Durch den Menüpunkt "Kopieren" wird eine Kopie der Datei im vorher gewählten Ablageordner erstellt. Wurde kein Ablageordner definiert so gelangt die Kopie in den temporären Ablageordner, von wo sie auch in der E-Mail-Anwendung als Anhang versendet werden kann. Sie können das aktuell geladene Video oder Musikstück auch über das Menü jederzeit anhalten oder abspielen lassen.
Über die Auswahlliste können Sie in der Multimedia-Datei in verschiedenen Zeitintervallen vor- und zurückspringen. Außerdem lassen sich die Positionen beliebter Stellen speichern und damit über die Auswahlliste direkt ansteuern. Sie können diese Sprung-Angaben jederzeit mit Notizen versehen oder umbenennen bzw. mit "-" löschen. Das Menü "Weiteres" bietet eine von vielen Möglichkeiten die Lautstärke zu ändern.
Folgende Dateiformate sind abspielbar: *.wav, *.mp3, *.avi